Zur Kamelienblüte in die Toskana
Auf den Spuren der schönsten italienischen Gärten
Die Kamelien in den Hügeln von Lucca gehören zu den ältesten Europas. Schon im 18. Jahrhundert führen Luccheser Händler die farbenprächtige Kamelie ein und verbreiten diesen Baum in den Gärten der nunmehr historischen Villen des Landes. Alljährlich im März, zur Blütezeit des Baumes, wird hier die grösste italienische Kamelienausstellung abgehalten. Die Gärten der privaten Villen werden für das Publikum eröffnet, die einzige Teeplantage Italiens (die Kamelie ist eine Teepflanze) wird gezeigt und viele andere interessante Veranstaltungen werden im Rahmen dieses Events abgehalten.
Sie wohne im 4-Sterne-Grand Hotel Guinigi. Das Hotel bietet eine komfortable Unterkunft mit kostenfreiem WLAN und klimatisierten Zimmern. Das Wellnesscenter mit Sauna und Fitnessraum lädt zum Entspannen ein, während das Restaurant köstliche Gerichte aus der toskanischen, italienischen und internationalen Küche serviert. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die charmante Altstadt von Lucca zu erkunden. Die Zimmer sind geräumig und modern eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche, einen Flachbildfernseher, einen Schreibtisch und kostenfreies WLAN.
1. Tag
Abfahrt ab Betriebshof Erpolzheim. Über die Autobahn Karlsruhe – Basel gelangen wir an die Schweizer Grenze. Weiter geht es über Luzern, Bellinzona, an Mailand vorbei und Piacenza zur Küste. Über Viareggio fahren wir dann nach Lucca. Ankunft am frühen Abend in unserem Hotel im Raum Lucca. Unterbringung und Abendessen im Hotel (oder im Restaurant in der Altstadt).
2. Tag
Nach dem Frühstück brechen wir auf nach Lucca, wo uns eine spannende Stadtführung erwartet. Lucca, mit seinen romantischen Altstadtgassen, den traditionellen Geschäften, den beeindruckenden romanischen Kirchen und den lebendigen Plätzen, verkörpert das typische italienische Lebensgefühl. Einst eine wohlhabende Seidenmetropole, ist Lucca heute besonders bekannt für seine vollständig erhaltene Stadtmauer, auf der wir einen gemütlichen Spaziergang unternehmen werden – ein einzigartiges Erlebnis. Als Stadt der Musik ist Lucca zudem die Geburtsstadt berühmter Komponisten wie Boccherini, Catalani und Puccini. Nach der geführten Besichtigung haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und die freie Mittagspause zu genießen. In der unmittelbaren Umgebung von Lucca befinden sich über 350 historische Villen. Diese prächtigen Anwesen wurden vom 16. bis zum 20. Jahrhundert vom wohlhabenden Bürgertum der Stadt erbaut und fügen sich harmonisch in die anmutigen, zypressengesäumten Hügel ein. Die Villen sind von hohen Mauern umgeben und kaum von der Straße aus zu sehen, doch wer den Weg zu ihnen findet, entdeckt wahre „Paradiesgärten“, die in der toskanischen Landschaft geschaffen wurden. Am Nachmittag besichtigen wir eine der schönsten Parkanlagen der Lucchesia, den Park der Villa Reale. Dieser Park gehörte zur Sommerresidenz von Elisa Bonaparte, der Schwester Napoleons, und war einst Schauplatz der musikalischen Virtuosität von Niccolò Paganini. Nach einem eindrucksvollen Tag kehren wir in unser Hotel zurück, wo wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.
3. Tag
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die malerischen lucchesischen Hügel. Hier tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kamelien, die in den Gärten historischer Villen in voller Pracht blühen. Der Vormittag ist der größten italienischen Kamelienausstellung gewidmet, die uns mit ihrer Farben- und Formenvielfalt in den Bann zieht. Ein idyllischer Rundgang führt uns durch kleine, mittelalterliche Dörfer, wo jahrhundertealte Kamelienbäume in beeindruckenden Dimensionen erblühen. Die Ausstellung bietet zudem eine Vielzahl interessanter Nebenevents: Im didaktischen Sektor können wir über 200 verschiedene Kamelienblüten bestaunen, während die Sektion der „Higo Tsubaki“-Kamelien, bekannt als die Kamelie der Samurai, tiefere Einblicke in diese besondere Pflanzenart gewährt. Ein besonderes Highlight ist der Bereich, der ganz dem Tee gewidmet ist. Hier erleben wir die traditionelle manuelle Verarbeitung des Tees, vorgeführt von einer japanischen Delegation, und können die einzige Teeplantage Italiens besichtigen – ein einzigartiges Experiment. Auch die Kamelien der Azoren sind Teil dieser faszinierenden Ausstellung. Darüber hinaus erwartet uns eine Ikebana-Ausstellung sowie eine Präsentation botanischer Malerei. Zum Abschluss des Rundgangs genießen wir eine Degustation lokaler Spezialitäten in einem stilvollen Ambiente, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis macht. Unser kompetenter Führer wird uns währenddessen in die Natur und Bedeutung dieses besonderen Baumes des Orients einführen. Eine Mittagsvesper mit lokalen Leckerbissen, serviert in rustikalem Ambiente, rundet den Vormittag ab. Am Nachmittag kehren wir entspannt in unser Hotel zurück und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
4. Tag
Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir eine Fahrt zu den Cinque Terre. Entdecken Sie eine der reizvollsten Landschaften Italiens und durchaus einer der schönsten Küstenstreifen des Mittelmeers.
Zuerst geht es an den Golf der Poeten, so genannt, weil sich berühmte Schriftsteller über diesen wunderschönen Golf mit den schönsten Tönen der Poesie ausgelassen haben. Anschließend Weiterfahrt zu den Cinque Terre, einem schmalen Küstenstreifen mit fünf in der Steilküste klebenden Fischerdörfchen. Eine kleine Wanderung zwischen den Dörfern, Weinterrassen, Olivenhainen und Agaven lässt uns diese bezaubernde Welt am eindrucksvollsten erleben. Rückfahrt zu unserem Hotel und gemeinsames Abendessen.
5. Tag
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten wir mit vielen schönen Erlebnissen die Heimreise an.
Leistungen
- Fahrt im modernsten 4* oder 5*-Fernreisebus
- 4 x Übernachtung im Hotel wie beschrieben
- 4 x Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen im Hotel oder einem Restaurant in der Altstadt
- 1 x Begrüßungscocktail
- Reiseleitung an Tag 2,3 und 4
- 1 x Eintritt zum Park der Villa Reale
- 1 x Eintritt zum Kameliengarten
- 1 x Mittagsvesper auf dem Olivengut
- 1 x Botanischer Führer im Kameliengarten
- 1 x Zugtickets von La Spezia nach Monterosso
- 1 x Bootfahrten durch die Cinque Terre
- Insolvenzversicherung
- Reiserücktrittversicherung
Änderungen vorbehalten. Gültiger Personalausweis erforderlich!
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, weitere Informationen erhalten Sie bei uns unter 06353/3986.
Reisezeitraum (5 Tage)
21.03.-25.03.2025
Freitag – Dienstag
Preis
pro Person im DZ € 849,00
EZ-Zuschlag € 120,00
Information
Es gelten die Reisebedingungen der Richter Reisen GmbH.
Eventuell anfallende Ortstaxe ist vor Ort zu begleichen. Änderungen vorbehalten.