• Übersicht
  • Reiseplan
  • Leistungen
  • Reise Exklusive

Mit 926 qm ist Rügen die größte deutsche Ostseeinsel. Ihre bizarre Küste hat eine Länge von 571km. Die berühmten weiß leuchtenden Kreidefelsen, die prachtvollen Buchenwälder und die alten Alleen, die weiten Sandstrände und die tosende Brandung der Ostsee vereinigen sich zu einem traumhaften Inselerlebnis! Hier können Sie den Alltag vergessen und neu auftanken!

Fakultativ bieten wir Ihnen den Besuch der Störtebeker Festspiele an:
Erleben Sie auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker. Stücke um den heldenhaften Piraten werden hier jeden Sommer vor herrlicher Naturkulisse aufgeführt – direkt an der Küste. Sie besuchen ein Theaterstück mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, 4 Schiffen, waghalsigen Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und vielem mehr. Sie sehen ein Feuerwerk über dem „Großen Jasmunder Bodden“, das Ihren Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. (Bitte bei der Reisebuchung angeben)

Wir wohnen in der 3*Superior IFA-Hotelanlage. Diese liegt direkt an der Strandpromenade des Seebades Binz am Ostseestrand. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC/Fön, Balkon, SAT-TV und Telefon ausgestattet. Es steht ein 1500qm großes Erlebnisbad, ein 3000qm großer Wintergarten, eine Saunalandschaft und ein Physiocenter für Bäder, Massagen und Packungen zur Verfügung. Die Halbpension wird in Form eines Frühstückbuffets und eines kalt-warmen Abendbuffets eingenommen.

Reiseroute

Tag 1

Datum : 6. Juli 2023

Anreise

Anreise. Über die Autobahn Frankfurt, Kassel, Hannover, Hamburg, Rostock und Stralsund gelangen wir nach Rügen. Nach dem Überqueren des Rügendamms geht es weiter über die die größte Insel Deutschlands zu unserem Domizil für die nächsten Tage im Ostseebad Binz. Nach der Ankunft Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.

Tag 2

Datum : 7. Juli 2023

Stadtführung

Nach einem gemütlichen Frühstück vom Buffet lernen wir unsere Umgebung bei einer Stadtführung kennen. Der größte und bekannteste Seebadeort Rügens (ca. 5.570 Ew.) liegt direkt am Meer. Ein breiter feinsandiger Strand und das flache Wasser bieten ideale Bademöglichkeiten. Die Buchenwälder der Granitz, der Küstenwald der "Schmalen Heide" und der "Schmachter See" umgeben Binz. Die Hauptstraße mit den zahlreichen Geschäften und Gaststätten führt bis an die Seebrücke. Diese ist Anlegestelle der Ausflugsschiffe und für Spaziergänger ein beliebter Aussichtspunkt. Das Ortsbild wird durch das Kurhaus und der etwa 4 km langen Strandpromenade mit den zahlreich erhaltenen Beispielen der Bäderarchitektur geprägt. Eine spielerische Vielfalt gibt den Häusern ein unverwechselbares Aussehen: verzierte Balkone, Erker, Türmchen und Veranden. Nach der Stadtführung Steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Wir treffen uns wieder zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.

Tag 3

Datum : 8. Juli 2023

Rügenrundfahrt

Heute machen wir eine Rügenrundfahrt. Vorbei am Betonkoloss Prora, einst von den Nationalsozialisten als „Seebad der 20.000“ geplant, gelangen wir nach Sassnitz. Nach der Besichtigung des Hafens und einem Spaziergang auf der Hafenpromenade in die Altstadt von Sassnitz machen wir eine Schifffahrt (ca. 2 Std.) entlang der Kreideküste. Vom Schiff aus hat man einen herrlichen Blick auf die Kreidefelsen, aus denen sich der Königsstuhl majestätisch hervorhebt. Weiter geht es mit dem Bus durch den Nationalpark Jasmund zu den berühmten Kreidefelsen, um diese auch von der Landseite aus zu betrachten. Entlang der Schaabe setzt sich die Rundfahrt auf die Halbinsel Wittow fort. Unser Bus hält auf dem Parkplatz in Putgarten, denn von hier fahren wir mit der Arkonabahn zum Kap Arkona. Vom Kap machen wir einen kleinen Spaziergang entlang der Steilküste zum urigen Fischerdörfchen Vitt. Nach Besichtigung des Ortes und der Uferkapelle geht es zurück zum Parkplatz Putgarten. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.

Tag 4

Datum : 9. Juli 2023

Stralsund

Nach einem gemütlichen Frühstück vom Buffet fahren wir nach Stralsund. Viele historische Bauten weisen auf die mehr als 750 jährige Geschichte der Hansestadt Stralsund hin. Mittelpunkt der Altstadt ist das Rathaus auf dem Alten Markt, ein gotischer Backsteinbau aus dem 13. Jh. umgeben von ehrwürdigen Bürgerhäusern. Die Nikolai-, Jakobi- und Marienkirche und die alten Speicher am Hafen prägen die interessante Silhouette der Stadt. Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt (ca. 2 Std.) und anschließender Hafenrundfahrt (ca. 1 Std.) lernen wir die Stadt vor den Toren Rügens kennen. Anschließend Rückfahrt ins Hotel über die "Deutsche Alleenstraße". Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Tag 5

Datum : 10. Juli 2023

Besuch der Insel Hiddensee

Heute besuchen wir Insel Hiddensee. Mit unserem Bus fahren wir nach Schaprode. Mit einer Personenfähre der Reederei Hiddensee setzen wir nach Vitte auf die Insel Hiddensee über. Nach einer Besichtigung des Hafens und des Ortes Vitte fahren mit einer Kutsche nach Kloster. Hierbei lernen wir den südlichen Teil der Insel Hiddensee mit seiner Heidenlandschaft kennen. Möglichkeit zu einem Spaziergang zum Aussichtspunkt „Inselblick“. Anschließend Rückfahrt mit der Fähre von Kloster nach Schaprode. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.

Tag 6

Datum : 11. Juli 2023

Tag zur freien Verfügung

Genießen Sie den Tag auf der Insel zu Ihrer freien Verfügung oder nutzen Sie das hoteleigene Erlebnisbad. Gemeinsames Abendessen im Hotel. Außerdem bieten wir Ihnen an diesem Abend fakultativ den Besuch der Störtebeker Festspiele an (bitte bei der Reisebuchung angeben): Nach dem Abendessen fahren wir nach Ralswiek. Lassen Sie sich von den Abenteuern und Kämpfen des berüchtigten Seeräubers Klaus Störtebeker auf der wunderschönen Naturbühne in Ralswiek fesseln. In der Aufführung „Im Angesicht des Wolfes" werden Klaus Störtebeker und Goedeke Michels viele neue Abenteuer bestehen. Freuen Sie sich auf eine spannende Vorstellung. Direkt an der Wasserkante des Großen Jasmunder Boddens eröffnet sich eine grandiose Bühne, auf der Störtebeker und seine Leute agieren. Über sie reisen zahlreiche Seeräuber und ankern direkt an der Bühne. Die Inszenierung ist unglaublich unterhaltsam und farbenprächtig.

Tag 7

Datum : 12. Juli 2023

Fahrt mit dem "Rasenden Roland"

Nach dem Frühstück besteigen wir die legendäre Schmalspurbahn „Rasender Roland“ und fahren nach Sellin. Flanieren Sie entlang der Wilhelmstraße mit ihren prächtigen Häusern aus der Ursprungzeit der Bäderarchitektur. Sie führt hinauf bis zur 30 Meter hohen Steilküste. Von hier aus gelangen Sie über eine Treppe oder im Aufzug zur bekannten Seebrücke von Sellin oder zur Promenade am Südstrand. Nach einem gemütlichen Aufenthalt Rückfahrt mit dem „Rasenden Roland“ nach Binz. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Tag 8

Datum : 13. Juli 2023

Heimreise

Heute heißt es leider Abschied nehmen. Mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen treten wir die Rückreise an.

Fahrt im modernsten 4* oder 5*-Fernreisebus
7 x Übernachtung im 3*-Superior-Hotel wie beschrieben
7 x Frühstücksbuffet im Hotel
7 x Abendessen als kalt-warmes Buffet
7 x ein Tischgetränk zum Abendessen im Hotel (Bier, Wein, alkoholfrei, 0,2l)
Freie Nutzung des hoteleigenen Erlebnisbad
1 x Stadtführung Binz
1 x ganztägige Reiseleitung am 3. Tag
1 x Schifffahrt Kreidefelsen
1 x Fahrt mit der Arkonabahn zum Kap Arkona
1 x Stadtführung Stralsund
1 x Hafenrundfahrt Stralsund
1 x Fahrt mit der Fähre nach Hiddensee und zurück
1 x Kutschfahrt auf Hiddensee mit Erläuterungen
1 x Fahrt mit dem Rasenden Roland von Binz nach Sellin und zurück
kostenlose Parkmöglichkeit auf unserem Betriebshof*
Insolvenzversicherung

Änderungen vorbehalten. Eventuell anfallende Kurtaxe ist vor Ort zu begleichen. Gültiger Personalausweis erforderlich.

Pro Person im DZ € 1079,00

EZ-Zuschlag € 205,00

Fakultativ Besuch Störtebeker Festspiele (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen):
1 x Eintrittskarte der KAT. 1 (Beste Kategorie) inkl. Hin-u. Rücktransfer € 65,00