• Übersicht
  • Reiseplan
  • Leistungen
  • Reise Exklusive

Genießen Sie erzgebirgische Gastfreundschaft im 4*- Hotel "Neustädter Hof" in Schwarzenberg. Die geschmackvolle Ausstattung des gesamten Hotels bildet ein Ambiente, bei dem Architektur und Tradition in Einklang stehen. Alle Zimmer sind mit Du/WC oder Bad/WC, Kosmetikspiegel, Sitzecke, Fön, Radioempfang, Flachbild-TV, Telefon, Minibar und Safe ausgestattet. Im Wellnessbereich stehen eine Sauna, Infrarotkabine und Liegebereich sowie ein kleiner Fitnessraum für Ihre Entspannung zur Verfügung.

Die alte Bergstadt Schwarzenberg gilt als Perle unter den erzgebirgischen Bergstädten. Umgeben von bewaldeten Bergrücken liegt die Stadt eingeschmiegt im Talkessel des Schwarzwassers. Auf einem hervorspringenden Felssporn thront seit alten Zeiten das Schloss. Unmittelbar daneben befindet sich die Sankt-Georgen-Kirche. Beide Bauwerke zusammen bilden die Wahrzeichen der Stadt. An diese schließt sich die denkmalgeschützte Altstadt an. Aber nicht nur diese, sondern auch die Vorstadt mit ihren winkligen Gassen und altehrwürdigen Häusern ist historisch reizvoll. Schwarzenberg strahlt neben städtischem Flair und altstädtischem Charme sehr viel Ruhe und Beschaulichkeit aus. Landschaftliche Schönheiten erleben Sie in den Parks der Stadt. Egal ob Sie vom schroffen Fels des Totensteins auf die malerische Altstadt blicken, den Pfaden am Ottenstein oder des Rockelmanns entlangwandern, überall sind Sie im Grünen.

Reiseroute

Tag 1

Datum : 16. April 2023

Anreise

Anreise. Über die Autobahn Eisenach-Erfurt-Gera gelangen wir bis kurz vor Chemnitz. Dort verlassen wir die Autobahn und fahren durch das Erzgebirge zu unserem Hotel in Schwarzenberg. Nach der Ankunft Zimmerverteilung, Begrüßung und gemeinsames Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. Freibierbuffet, Weinbuffet, Mineralwasser und Zitronenlimonade von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.

Tag 2

Datum : 17. April 2023

Erzgebirgsrundfahrt

Heute starten wir eine große Erzgebirgsrundfahrt. Als erste Attraktion steht das Zentrum der erzgebirgischen Holzspielwarenindustrie, der Kurort Seiffen auf dem Programm. Bei einem Besuch des Spielzeugmuseums oder einer der zahlreichen Werkstätten werden sicher auch bei Ihnen Erinnerungen an die Kindheit wach. Anschließend besuchen wir eine Likörfabrik und probieren deren Erzeugnisse und es steht der Besuch der größten Hallenkirche Ostsachsens, der St. Annen-Kirche in Annaberg, eine weitere Attraktion auf dem Programm. Zurück im Hotel gemeinsames Abendessen im Rahmen der Halbpensiont inkl. Freibierbuffet, Weinbuffet, Mineralwasser und Zitronenlimonade von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.

Tag 3

Datum : 18. April 2023

Fahrt mit der Schmalspurbahn

Gut gestärkt am Frühstücksbuffet bringt uns unser Bus nach Cranzahl, wo wir in die dampfbetriebene Schmalspurbahn umsteigen, welche uns in die höchstgelegene Stadt Deutschlands Oberwiesenthal bringt. Hier werden Sie zu einem deftigen Kesselgulasch erwartet. Anschließend Rückfahrt nach Schwarzenberg. Hier erhalten wir noch eine Stadtführung durch dieses beschauliche Städtchen. Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. Freibierbuffet, Weinbuffet, Mineralwasser und Zitronenlimonade von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.

Tag 4

Datum : 19. April 2023

Heimreise

Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es leider Abschied nehmen.

Fahrt im modernsten 4* oder 5* Fernreisebus
3 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet wie beschrieben
alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC, Sitzecke, Fön, Radioempfang, Flachbild-TV, Telefon, Minibar, Sitzecke und Föhn
1 x Begrüßungstrunk
3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension (3-Gang-Menü oder kalt-warmes Themenbuffet)
3 x Freibierbuffet, Weinbuffet, Mineralwasser, Zitronenlimonade von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
1 x ganztägige Reiseleitung am 2. Tag
1 x Stadtführung Schwarzenberg
1 x Likörprobe mit Besichtigung
1 x Eintritt St. Annen-Kirche
1 x Eintritt Schauwerkstatt Seiffen
1 x Dampfzugfahrt von Cranzahl nach Oberweisenthal
1 x Kesselgulasch mit Getränk
kostenlose Parkmöglichkeit auf unserem Betriebshof*
Insolvenzversicherung

Eventuell anfallende Ortstaxe ist vor Ort zu begleichen. Änderungen vorbehalten.