• Übersicht
  • Reiseplan
  • Leistungen
  • Reise Exklusive

Seit jeher ist der Harz eines der schönsten Reiseziele in Deutschland. Wohl kaum ein anderes Mittelgebirge hat so viel seiner Ursprünglichkeit behalten. Der reizvolle Wechsel von Hochwald, Bergwiesen und idyllischen Seen, dazu eine Fülle von historischen Städten, bilden die Basis für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Die weit über ihre Grenzen hinaus bekannte Stadt Wernigerode liegt am Nordrand des Harzes. Prachtvolle Fachwerkhäuser, das älteste aus dem Jahr 1400, umgeben das Rathaus auf dem historischen Marktplatz, eine Perle mittelalterlicher Baukunst. Hoch über der Stadt thront das Schloss Wernigerode und bietet eine herrliche Aussicht über die Harzlandschaft bis hin zum Brocken.

Nur 100 m von der historischen Altstadt entfernt liegt unser 4*-Hotel. 258 modern ausgestattete Zimmer stehen zur Verfügung. Zur Standardeinrichtung gehören Telefon, Telefaxanschluss, Modemanschluss, Satelliten-TV, Radio, Hotel-Video, Bad/Dusche, Fön und WC. Im Restaurant kann man sich von dem Küchenchef mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen und anschließend in gemütlicher Runde in der Bierstube den Abend beenden. Im Fit-Club mit Sauna, Dampfbad, Whirlwannen, Fitnessgeräten und Solarium machen Sie sich für einen neuen Tag fit.

Reiseroute

Tag 1

Datum : 19. Juni 2023

Anreise

Anreise. Über die Autobahn Frankfurt – Alsfeld gelangen wir nach Eisenach. Hier verlassen wir die Autobahn und fahren über die „Deutsche Alleenstraße“ durch das Thüringer Becken über Bad Langensalza und Bad Frankenhausen durch das berühmte Kyffhäusergebirge nach Stolberg. Die bunten mittelalterlichen Fachwerkhäuser in den winkligen Gassen bestimmen das Bild des bekannten Erholungsortes im Südharz. Unsere Reise führt uns weiter in den Harz hinein zu unserem Hotel in der bunten Stadt Wernigerode. Zimmerbezug und gemütliches Abendessen.

Tag 2

Datum : 20. Juni 2023

Die „Bunte Stadt am Harz“

Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es los. Wir beginnen den Tag mit einem geführten Stadtrundgang durch die „Bunte Stadt am Harz“. Wernigerode ist eine Stadt mit besonderen Reizen: In einzigartiger Vielfalt wetteifern prachtvolle Fachwerkhäuser um die Gunst der Besucher, das Älteste von ihnen schon seit 1400. Nach der Stadtführung steht die Fahrt mit der über 100 Jahre alten, nostalgischen Harzer Schmalspurbahn über Drei-Annen-Hohne zum Brocken an. Ein einzigartiges Erlebnis! Dort machen wir in Begleitung unseres Reiseleiters einen Rundgang über die Brockenkuppe. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt nach Wernigerode. Wir treffen uns wieder zum gemeinsamen Abendessen.

Tag 3

Datum : 21. Juni 2023

Der mittlere Harz

Heute steht der mittlere Harz auf unserem Programm. Wir lernen Bad Harzburg mit Spaziergang durch die Bummelallee. Die wunderschöne Fußgängerzone, eingerahmt durch ehrwürdige Kastanien, mit attraktiven Geschäften, geht nahtlos in den landschaftlich reizvoll gelegenen Kurpark über. Weiterfahrt nach Torfhaus. Mit seinen 812 Höhenmetern stellt der Ortsteil von Altenau einen echten Harzer Höhepunkt dar. Hier genießt man einen herrlichen Blick zum Brocken und in den umliegenden Nationalpark Harz. Der Ort Torfhaus wurde einst von Torfstechern gegründet, die in den nahen Oberharzer Hochmooren arbeiteten. Heute führen Wanderwege und Holzstege durch die ökologisch wertvollen Moore, die einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten bieten. Über Braunlage, die Harzhochstraße und St. Andreasberg kommen wir wieder nach Wernigerode. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Tag 4

Datum : 22. Juni 2023

Ostharz

Nach dem Frühstück machen wir eine Tagesfahrt durch den Ostharz. Über Osterwieck (urige Fachwerkstadt) kommen wir nach Quedlinburg. In einer Urkunde erwähnte König Heinrich I. schon 922 die „Villa Quedlinburg“ auf dem Schlossberg. In der Romanischen Basilika lagert der berühmte „Quedlinburger Domschatz“. Von dem 30 m über der Stadt auf dem Münzenberg liegenden Bergstädtchen hat man eine herrliche Aussicht auf die Stadt. Nach einem geführten Stadtrundgang Möglichkeit zu einem Mittagsimbiss. Anschließend Weiterfahrt zum berühmten Hexentanzplatz. Durch das idyllische Bodetal mit Bodetalsperre gelangen wir über Elbingerode, Elend und Schierke zurück nach Wernigerode. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Tag 5

Datum : 23. Juni 2023

Heimreise

Heute heißt es leider Abschied nehmen. Unterwegs legen wir noch einen Stopp in Goslar ein. Wer im Harz Urlaub macht, kommt an der über 1000 jährigen Stadt Goslar nicht vorbei. Der Marktplatz mit dem Rathaus und die unzähligen, zum Teil aufwendig restaurierten Fachwerkhäuser, sind immer einen Besuch wert. Nach der Stadtbesichtigung fahren wir noch nach Hahnenklee mit der Nordischen Stabkirche. Die Stabkirche ist in Bauweise und Ausstattung so einzigartig unter den Kirchenbauten Deutschlands, dass sie das Ziel zahlreicher Besucher aus dem Inland und Ausland ist. Rückfahrt nach Hause.

Fahrt im modernsten 4* oder 5*-Fernreisebus
4 x Übernachtung im 4*-Hotel wie beschrieben
4 x Frühstücksbuffet
1 x Schierker Feuerstein zur Begrüßung (0,02l)
4 x kalt-warmes Dinnerbuffet
1 x Stadtführung Stolberg
3 x ganztägige Reiseleitung
1x Fahrt mit der Brockenbahn Wernigerode-Brocken-Wernigerode
1 x Stadtführung Goslar
kostenlose Parkmöglichkeit auf unserem Betriebshof*
Insolvenzversicherung

Eventuell anfallende Ortstaxe ist vor Ort zu begleichen. Änderungen vorbehalten.