• Überblick
  • Reiseprogramm
  • Leistungen
  • Zuzügliche Leistungen

Erleben Sie Wien und die Seefestspiele in Mörbisch mit „MY FAIR LADY“!

Wien ist alt, Wien ist neu – und so vielfältig: von den Prachtbauten des Barock über den "goldenen" Jugendstil bis zu aktueller Architektur. Die Metropole an der Donau weckt bei jedem Besucher unterschiedliche Gefühle: Welthauptstadt der Musik, Wien und der Walzer, malerische Hofgassen, gehaltvolle Weine im Heurigen und Stadt der Sachertorte.
Die Seefestspiele Mörbisch sind das weltgrößte Operettenfestival und finden auf einer der schönsten Open Air-Bühnen Europas statt. Den passenden Rahmen dafür bilden der malerische Ort Mörbisch und die eindrucksvolle Naturkulisse des Neusiedler Sees, 60 km von Wien entfernt. Die Zuschauertribüne hat mittlerweile über 6000 Sitzplätze. Dadurch wird mehr als 220.000 Besuchern jährlich ein akustisch und optisch einmaliges Erlebnis geboten. Das hohe künstlerische Niveau hat die Seefestspiele Mörbisch zum „Mekka der Operette“ gemacht.

2024 wird unter dem Titel „My Fair Lady – Das Musical“ eine zeitgemäße Version dieses Stücks auf die Seebühne gebracht, die in die pulsierende Weltstadt London des Jahres 2020 verwandelt wird.

Eliza Doolittle stammt aus ärmlichen Verhältnissen und beherrscht nicht einmal ordentlich ihre Muttersprache. Sie ist von der Gesellschaft ausgeschlossen und lebt davon, Souvenirs auf der Straße in London zu verkaufen. Professor Henry Higgins trifft in der U-Bahn auf das störrische Mädchen und macht es sich zur Aufgabe, Eliza in eine feine Dame zu verwandeln und ihr gesamtes Leben zu verändern. Ob das gelingt, erfahren Sie 2024 bei den Seefestspielen Mörbisch.
Musicalstar und Publikumsliebling Mark Seibert wird Professor Higgins auf der Seebühne in Mörbisch verkörpern.

Sie wohnen im 4*-Hotel Austria Trend Parkhotel Schönbrunn. Es befindet sich nahe der berühmtesten Wiener Sehenswürdigkeit, dem Schloss Schönbrunn. Es macht für seine Gäste durch eine einzigartige Kombination aus Reminiszenzen and die Kaiserzeit und moderner Ausstattung Wiener Flair in all seinen Facetten und mit allem Komfort erlebbar. Die klimatisierten Gästezimmer sind ausgestattet mit Minibar, Laptopsafe, Flatscreen-TV mit integriertem Radio, kostenlosem WLAN und zusätzlichem LAN-Anschluss.

Reiseroute

Tag 1

Datum : 17. Juli 2024

Anreise

Anreise. Über die Autobahn Speyer – Heilbronn – Nürnberg – Passau – Linz gelangen Sie zu Ihrem Hotel in Wien. Nach der Ankunft Zimmerverteilung und Abendessen.

Tag 2

Datum : 18. Juli 2024

Stadtführung Wien

Nach einem guten Frühstück vom Buffet werden Sie in Begleitung der nettesten Stadtführerin Wiens die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Den Stephansdom, die Staatsoper und den Prater mit seinem weltbekannten Riesenrad sowie andere wichtige Stationen. Den Nachmittag haben Sie Zeit für Wien auf eigene Faust. Besuchen Sie doch einmal das berühmte Cafe Sacher oder das Literatencafe Landtmann. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

Tag 3

Datum : 19. Juli 2024

Seefestspiele Mörbisch

Der Vormittag, nach dem Wiener Frühstücksbüffet ist reserviert für Wien „auf eigene Faust“ oder Schloss Schönbrunn, der Sommerresidenz des österreichischen Kaiserhauses, mit dem Privatappartements von Kaiserin Maria Theresia und den wunderschönen Gartenanlagen. Gegen 15.00 Uhr starten Sie zum Höhepunkt Ihrer Reise: die Seefestspiele in Mörbisch. Sie fahren in die Region mit der ältesten Weintradition des Burgenlands und nehmen im malerischen Rust bei Zigeunermusik in der „Alten Schmiede“ das Abendessen ein. Nach einer einstündigen romantischen Schiffsrundfahrt über den See, vorbei an der bereits beleuchteten Seebühne, beginnt ein einzigartiger Operettenabend mit „MY FAIR LADY“ vor der einzigartigen Seekulisse. Das prachtvolle Feuerwerk am Ende der Vorstellung macht diesen Abend unvergesslich. Rückfahrt zum Hotel.

Tag 4

Datum : 20. Juli 2024

Wienerwaldrundfahrt

Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleiterin zu einer Wienerwaldrundfahrt. Sie beginnen das Programm mit dem Besuch der berühmten Seegrotte Hinterbrühl mit dem größten unterirdischen See Europas. Nach einer eindrucksvollen Bootsfahrt fahren Sie mit dem Bus weiter nach Baden. Spaziergang durch die kaiserliche Kurstadt, auf den Spuren berühmter Komponisten wie Mozart, Strauß und Beethoven, die alle hier ihre Sommerfrische verbrachten und auch viele berühmte Werke komponierten. Sie werden einen typischen Eindruck vom „Goldenen Wiener Herz“ zur Biedermeierzeit bekommen. Von Baden aus windet sich die Straße durch das liebliche Helenental zum Zisterzienserstift Heiligenkreuz. Dieser Weg war im Mittelalter vermutlich nur „auf eigene Gefahr“ zu benutzen, denn die Ruinen Rauhenstein und Rauheneck waren damals Raubritterburgen, denen so mancher Wallfahrer in die Hände fiel. Sie werden auf jeden Fall die „Geschichten aus dem Wienerwald“ genießen. Möglichkeit zur Besichtigung von Mayerling und Heiligenkreuz, die Stadt des tragischen Selbstmords von Kronprinz Rudolf und Mary Vecera. Abends Heurigenbesuch in Gumpoldskirchen, dem bedeutendsten Weinort Niederösterreichs. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.

Tag 5

Datum : 21. Juli 2024

Heimreise

Nun heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstücksbuffet treten wir die Heimreise an.

Fahrt im modernsten 4* oder 5*-Fernreisebus
4 x Übernachtung im 4*-Hotel wie beschrieben
4 x Frühstücksbuffet
1 x halbtägige Stadtführung Wien
1 x ganztägige Reiseleitung Wienerwald
1 x Eintritt Seegrotte
1 x Bootsfahrt in der Seegrotte
2 x Abendessen als 3-Gang-Menue im Hotel
1 x 3-Gang-Abendessen in Rust
1 x Schifffahrt auf dem Neusiedlersee
1 x Operettenkarte im Wert von € 80,00 im Preis enthalten
Insolvenzversicherung
kostenlose Parkmöglichkeit auf unserem Betriebshof*

EZ-Zuschlag: € 216,00

Änderungen vorbehalten. Eventuell anfallende Kurtaxe ist vor Ort zu begleichen. Gültiger Personalausweis erforderlich.