- Übersicht
- Reiseplan
- Leistungen
- Reise Exklusive
- Galerie
Im Herzen des Naturpark Nagelfluhkette befindet sich der Urlaubsort Balderschwang. Es ist die höchste und gleichzeitig kleinste selbständige Gemeinde Deutschlands. Sie bietet alles, was man für einen erholten und zugleich erlebnisreichen Urlaub benötigt.
Das neu renovierte Kräuterhotel Kienle mit Gästehaus befindet sich ca. 30 m entfernt von der Dorfmitte. Die freundlich eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Fön, TV, Telefon und Safe. Das Hotel verfügt über ein Gasthaus mit gemütlich rustikalen Stuben, Stadlbar, Wellnessbereich mit Sauna, Kneippbecken, Ruheraum, Sole- und Kräuterdampfbad, Infrarotkabine und Whirlpool.
Reiseroute
Tag 1
Datum : 6. Dezember 2023
Anreise
Anreise. Über die Autobahn Ulm – Kempten - gelangen wir nach Balderschwang. Ankunft und Zimmerverteilung. Vor dem Abendessen steht noch eine Fackelwanderung durch das winterliche Balderschwang auf dem Programm.
Tag 2
Datum : 7. Dezember 2023
Oberstdorf
Stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Danach fahren wir über Fischen nach Oberstdorf. Hier können Sie einen Bummel durch die belebte Fußgängerzone Oberstdorfs unternehmen, bevor Sie weiter nach Riezlern, den Hauptort des Kleinwalsertals erreichen. Anschließend geht es weiter nach Mittelberg. In der Pfarrkirche Mittelbergs sind Fresken aus dem 14. Jahrhundert erhalten. Am Talschluss liegt der 1.244 m hoch gelegene Weiler Baad, der kleinste Ortsteil des Kleinwalsertales. Richtung Oberstdorf geht es zurück und über Sonthofen, Immenstadt erreichen Sie Oberstaufen. Oberstaufen ist heute eines der meist besuchten Kurorte im Allgäu. Sehenswert ist die Pfarrkirche mit einer Kreuzigungsgruppe aus dem 15. Jahrhundert. Rückfahrt zum Hotel. Lassen Sie sich beim Abendessen mit Köstlichkeiten aus der modernen und traditionellen Küche verwöhnen.
Tag 3
Datum : 8. Dezember 2023
Bregenz
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie mit einer erfahrenen Reiseleitung in das vorweihnachtliche Bregenz. Die Landeshauptstadt von Vorarlberg, im 4- Ländereck Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein gelegen, hat viel zu bieten. 2000 Jahre ist die Stadt schon alt und der mittelalterliche Kern mit dem barocken Zwiebelturm thront noch heute über der Stadt. Der 1.064 Meter hohe Hausberg Pfänder ist ein wahrer Aussichtsturm mit einem einzigartigen 360° Panoramablick. Möglichkeit mit der Pfänder-Panoramagondel rasch und bequem zur Bergstation am Pfänder (1064m) zu fahren. Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region. Sie fahren weiter zur bezaubernden Weihnachtsinsel Lindau. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie die historische Inselstadt kennen. Zeit zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen.
Tag 4
Datum : 9. Dezember 2023
Käsestraße Bregenzerwald
Heute geht es in die KäseStraße Bregenzerwald. In Egg-Großdorf besuchen Sie die bekannte Imkerei- und Schaubrennerei Gebrüder Bentele. Weiter geht es in die Gemeinde Schwarzenberg mit dem denkmalgeschützten historischen Ortskern und barocken Pfarrkirche. In Lingeau steht Europas größter Reifekeller für Bergkäse. Unglaubliche 32.600 Käselaibe werden hier vollautomatisch von Robotern gepflegt. Rückfahrt zum Hotel. Nach dem Abendessen Filmvorführung über das Hochtal.
Tag 5
Datum : 10. Dezember 2023
Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück treten wir gut gelaunt die Heimreise an.
Fahrt im modernsten 4* oder 5*-Fernreisebus
4x Übernachtung im Kräuterhotel Kienle mit Gästehaus
4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
4 x 4-Gang-Menü oder Buffet
1x Filmvorführung über das Hochtal
1 x Fackelwanderung durch Balderschwang
1 x Ausflug Oberstdorf und Kleinwalsertal inkl. Reiseleitung
1 x Ausflug nach Bregenz und Lindau inkl. Reiseleitung
1 x Ausflug KäseStraße Bregenzerwald inkl. Reiseleitung, Besuch der Imkerei- und Schaubrennerei Gebrüder Bentele und Reifenkeller in Lingenau
Insolvenzversicherung
kostenlose Parkmöglichkeit auf unserem Betriebshof*
EZ-Zuschlag: € 88,00
Eventuell anfallende Ortstaxe ist vor Ort zu begleichen. Änderungen vorbehalten. Gültiger Personalausweis erforderlich!